DeepSeek ist ein chinesisches KI-Unternehmen, das 2023 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Sprachmodelle spezialisiert hat. Ihr neuestes Modell, DeepSeek-V3, verfügt über mehr als 600 Milliarden Parameter und bietet beeindruckende Fähigkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen.

Der DeepSeek KI-Assistent ist eine kostenlose Anwendung, die auf dem DeepSeek-V3-Modell basiert. Sie ermöglicht nahtlose Interaktionen und bietet schnelle, präzise Antworten auf Benutzeranfragen. Die App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar und unterstützt mehrere Sprachen.
Hauptmerkmale:
- Leistungsstarke KI: Nutzen Sie die Fähigkeiten des DeepSeek-V3-Modells für vielfältige Aufgaben, von allgemeinen Wissensfragen bis hin zu spezifischen Anfragen.
- Benutzerfreundliches Design: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache und effiziente Interaktion mit der KI.
- Plattformübergreifende Verfügbarkeit: Greifen Sie über die mobile App oder die Webplattform auf den Assistenten zu.
DeepSeek hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt, indem es leistungsstarke KI-Modelle mit geringeren Ressourcen entwickelt hat, was die bisherigen Vorstellungen von Investitionen in KI-Entwicklung in Frage stellt.
DeepSeek besser als ChatGPT?
Ob DeepSeek besser als ChatGPT ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Anwendungsfall, der benötigten Präzision und den spezifischen Fähigkeiten der Modelle.

Vergleich zwischen DeepSeek und ChatGPT
Sprachmodell & Architektur
- DeepSeek-V3 ist ein modernes KI-Modell mit über 600 Milliarden Parametern.
- ChatGPT (GPT-4) ist eines der führenden Sprachmodelle von OpenAI mit breiter Anwendung in verschiedenen Bereichen.
Leistung & Genauigkeit
- DeepSeek soll besonders effizient bei logischen Schlussfolgerungen und komplexen Aufgaben sein.
- ChatGPT bietet eine ausgereifte Sprachverarbeitung und kreative Antworten, besonders in mehreren Sprachen.
Verfügbarkeit & Plattformen
- DeepSeek ist auf Android, iOS und als Webversion verfügbar.
- ChatGPT kann über den OpenAI-Webdienst, mobile Apps und APIs genutzt werden.
Fazit
DeepSeek könnte in bestimmten Bereichen, wie mathematischen Berechnungen oder logischer Argumentation, Vorteile haben. ChatGPT hingegen bietet eine umfassendere, kreativere und sprachlich vielseitigere Erfahrung.